🏠 Warum ein Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht-Versicherungsvergleich wichtig ist
Wer ein Haus, ein vermietetes Gebäude oder unbebautes Grundstück besitzt, trägt Verantwortung – auch gegenüber Dritten. Eine Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung schützt vor finanziellen Risiken, wenn etwa Passanten auf vereistem Gehweg stürzen oder Schäden durch marode Bauteile entstehen. Doch Tarife und Leistungen variieren enorm. Ein fundierter Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht-Versicherungsvergleich hilft dabei, die passende Police zu finden – leistungsstark und preiswert zugleich.
🧭 Jetzt vergleichen und bares Geld sparen!
Mit nur wenigen Klicks können Sie Ihre individuelle Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht ermitteln und direkt abschließen. Profitieren Sie von:
transparentem Leistungsvergleich
geprüften Anbietern
schneller Online-Abwicklung
Wir geben Ihnen hier nicht nur die Möglichkeit, Ihre Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht-Versicherung über den Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht-Versicherungsvergleich online zu vergleichen, als Besonderheit können Sie hier Ihre Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung auch online abzuschließen. Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich auch telefonisch während unserer Bürozeiten (Mo. – Do.: 9:00 – 18:00 Uhr und Fr.: 9:00 – 13:00 Uhr) unter +49 (0)3901/34403 zur Verfügung oder senden Sie uns eine E-Mail.
🧾 Was deckt eine Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung ab?
Diese spezielle Haftpflichtversicherung kommt für Personen-, Sach- und Vermögensschäden auf, die durch das Grundstück oder das Gebäude entstehen. Dazu zählen:
Schäden durch mangelhafte Beleuchtung oder lose Gehwegplatten
Stürze durch Glätte (bei Verletzung der Verkehrssicherungspflicht)
Schäden an parkenden Autos durch herabfallende Dachziegel
Unfälle auf privaten Zufahrten oder Wegen
Tipp: Auch Eigentümer von Mehrfamilienhäusern oder leerstehenden Objekten sollten sich absichern – das Haftungsrisiko bleibt bestehen.
💶 Beiträge und Leistungen im Vergleich
Die Beitragshöhe hängt u. a. von folgenden Faktoren ab:
Grundstücksgröße & Lage
Nutzungsart (privat, gewerblich, vermietet)
Höhe der Deckungssummen
Selbstbeteiligung
Ein guter Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht-Versicherungsvergleich zeigt auf einen Blick:
Günstige Tarife ab ca. 30 € jährlich
Deckungssummen von mindestens 5 Mio. Euro für Personen- und Sachschäden
Zusatzleistungen wie Allmählichkeits- oder Umweltschäden
➡️ Nutzen Sie unseren Vergleichsrechner, um schnell und bequem den optimalen Anbieter zu finden!
🔒 Mindeststandards für die Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht im Überblick
Für Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherungen gelten klare Mindeststandards: Die Versicherungsbedingungen dürfen nicht verbraucherunfreundlicher sein als die Empfehlungen des GDV (z. B. AHB 2008, BB AHB 2008). Bei Abweichungen garantiert der Versicherer eine Schadensregulierung nach GDV-Standard und verpflichtet sich zur Anpassung innerhalb eines Jahres. Die Mindestversicherungssumme beträgt 3 Mio. € für Personen- und Sachschäden (zweifach jährlich), Vermögensschäden müssen mit mindestens 50.000 € gedeckt sein. Auch Allmählichkeitsschäden und Schäden durch häusliche Abwässer sind bis 3 Mio. € versichert. Umbauten bis 50.000 € sind mit abgedeckt.
🔗 Weitere interessante Themen:
👉 Betriebshaftpflichtversicherungsvergleich
👉 Privathaftpflicht-Versicherung