eVB

🧾 Was ist eine eVB und wofür wird sie benötigt?eVB

Die elektronische Versicherungsbestätigung – kurz eVB – ist ein siebenstelliger Code, der belegt, dass für ein Fahrzeug eine Haftpflichtversicherung besteht. Ohne diese Nummer ist keine Zulassung oder Ummeldung eines Lieferwagens möglich. Die eVB ersetzt seit 2008 die frühere Doppelkarte und wird direkt digital bei der Zulassungsstelle hinterlegt. Wenn Sie also einen Lieferwagen neu anmelden, umschreiben, wieder zulassen oder technisch verändern, ist die eVB zwingend erforderlich.

🚐 Speziell für Lieferwagen: Warum die eVB hier wichtig ist

Im gewerblichen Bereich – also z. B. bei Handwerkern, Lieferdiensten oder mobilen Dienstleistern – kommt es auf Zuverlässigkeit und Schnelligkeit an. Genau deshalb ist die elektronische Versicherungsbestätigung für Lieferwagen oft der erste Schritt zu einem erfolgreichen Arbeitseinsatz. Viele Versicherer prüfen bei gewerblich genutzten Fahrzeugen strenger, da das Schadenrisiko höher eingeschätzt wird. Deshalb lohnt sich vor Beantragung der elektronische Versicherungsbestätigung ein genauer Versicherungsvergleich für Lieferwagen.

👉 Interner Link: Lieferwagen Versicherungsvergleichsrechner

Elektronische Versicherungsbestätigung sofort nach Lieferwagenversicherungsvergleich

Wir geben Ihnen hier nicht nur die Möglichkeit, Ihre Lieferwagen Versicherungen online zu vergleichen, als Besonderheit können Sie hier Ihre Lieferwagenversicherung auch online abschließen. Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich auch telefonisch unter +49 (0)3901/82953 während unserer Bürozeiten (Mo. – Do.: 9:00 – 18:00 Uhr und Fr.: 9:00 – 13:00 Uhr) oder per E-Mail zur Verfügung.

📲 Wie beantragt man eine eVB für den Lieferwagen?

Eine eVB-Nummer lässt sich online, telefonisch oder direkt über einen Versicherungsvergleich beantragen. Wichtig: Die elektronische Versicherungsbestätigung ist immer an einen bestimmten Fahrzeughalter gebunden – sie ist also nicht übertragbar.

Typische Schritte zur elektronische Versicherungsbestätigung für deinen Lieferwagen:

  1. Online-Anfrage beim Versicherer oder über ein Vergleichsportal

  2. Auswahl des passenden Tarifs

  3. eVB wird dir direkt per SMS oder E-Mail zugesandt

  4. Du gibst die eVB bei der Zulassungsstelle an

Je nach Anbieter ist die elektronische Versicherungsbestätigung teilweise kostenlos erhältlich – besonders im Rahmen eines Versicherungsvertragsabschlusses.

💼 Wichtige Daten für die Beantragung

Für eine problemlose Ausstellung solltest du folgende Infos bereithalten:

  • Name und Anschrift des Halters

  • Verwendungszweck (gewerblich/privat)

  • Hersteller, Typ und Fahrzeug-Identifizierungsnummer

  • Wunsch nach Voll- oder Teilkasko (optional)

  • Vorversicherungsdaten (bei Wechsel)

Je vollständiger deine Angaben, desto schneller bekommst du die elektronische Versicherungsbestätigung– oft innerhalb von wenigen Minuten!

🛡️ Ohne gültige eVB keine Kfz-Zulassung möglich

Ein Besuch bei der Zulassungsstelle ohne elektronische Versicherungsbestätigung endet meist enttäuschend: Keine eVB – kein Kennzeichen! Selbst bei einer Ummeldung oder einem Fahrzeugwechsel ist der Nachweis zwingend. Deshalb lohnt es sich, frühzeitig aktiv zu werden. Weitere hilfreiche Informationen finden Sie hier.

👉 Interner Link: Kfz Haftpflicht für Lieferwagen

Die Kommentare sind geschlossen.