🚛 Was ist eine Flottenversicherung?
Eine Flottenversicherung ist eine speziell für Unternehmen entwickelte Kfz-Versicherungslösung, die mehrere Fahrzeuge in einem Vertrag bündelt. Besonders sinnvoll ist sie für Firmen mit Lieferwagen, Transportern oder Dienstfahrzeugen. Anstatt jedes Fahrzeug einzeln zu versichern, profitieren Sie bei einer Flottenversicherung von vereinfachter Verwaltung, einheitlichen Tarifen und attraktiven Rabatten.
🔍 Jetzt vergleichen & sparen
Der Abschluss einer Flottenversicherung ist daher nur sinnvoll, wenn das Unternehmen über eine bestimmte Menge von Fahrzeugen verfügt. Dann ist sie aber für den Unternehmer in den meisten Fällen besonders günstig, da die Prämien deutlich niedriger sein können als bei gesonderten Verträgen. Hier geht es zum Vergleichsrechner.
Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich auch telefonisch während unserer Bürozeiten (Mo – Fr.: 9:00 – 18:00) unter 03901/34403 oder per E-Mail zur Verfügung.
💡 Vorteile einer Flottenversicherung
Eine Flottenversicherung bringt viele Vorteile für Unternehmer:
Kostenersparnis durch Bündelung und einheitliche Konditionen
Vereinfachte Verwaltung durch nur einen Vertrag für alle Fahrzeuge
Flexible Fahrzeugwahl – vom Lieferwagen bis zum Pkw
Einheitlicher Schadenfreiheitsrabatt für die gesamte Flotte
Erweiterte Deckungen z. B. bei Eigenschäden innerhalb des Unternehmens
Tipp: Ein detaillierter Versicherungsvergleichsrechner für Lieferwagen hilft Ihnen, den besten Tarif zu finden.
📦 Für wen eignet sich eine Flottenversicherung?
Die Flottenversicherung ist eine Kfz-Police, die speziell für Unternehmen gemacht ist. Durch eine einzige Versicherung werden hier sämtliche Fahrzeuge des Unternehmens umfassend geschützt. Sie empfiehlt sich ganz besonders für Unternehmen, die auf funktionierende Fahrzeuge angewiesen sind. Diese Versicherungsart richtet sich vor allem an:
Lieferdienste und Kurierunternehmen
Handwerksbetriebe mit mehreren Fahrzeugen
Pflegedienste, Taxiunternehmen und Logistiker
Freiberufler mit mindestens drei Fahrzeugen
Bereits ab drei versicherten Fahrzeugen ist ein Einstieg in die sogenannte Kleinflottenversicherung möglich.
🛡️ Welche Deckungen sind sinnvoll?
Je nach Einsatzbereich und Risikoprofil der Flotte empfehlen sich folgende Bausteine:
Kfz-Haftpflichtversicherung (gesetzlich vorgeschrieben)
Teilkasko (z. B. für Wildschäden, Glasbruch, Diebstahl)
Vollkasko (z. B. für selbstverschuldete Unfälle, Vandalismus)
Schutzbrief (z. B. für Pannenhilfe, Abschleppdienst)
Erweiterter Eigenschadenschutz (z. B. bei innerbetrieblichen Schäden)
Detaillierte Informationen zu den Tarifmerkmalen von Lieferwagenversicherungen finden Sie ebenfalls auf unserer Seite.
Weiterführende Inhalte
LKW-Versicherung – Schutz für große Fahrzeuge
Motorradversicherung – Sicher in jede Saison starten