🚖 Taxi-Versicherung – Schutz für Profis auf der Straße
Als Taxiunternehmer tragen Sie nicht nur Verantwortung für Ihre Fahrzeuge, sondern auch für Ihre Fahrgäste und Mitarbeitenden. Eine passende Taxi-Versicherung ist daher unverzichtbar – sowohl gesetzlich als auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht. Doch welche Versicherungslösungen sind wirklich sinnvoll? Und wie lässt sich beim Beitrag sparen, ohne auf wichtige Leistungen zu verzichten?
In diesem Beitrag erfahren Sie alles rund um den optimalen Versicherungsschutz für Taxis – übersichtlich, verständlich und mit direktem Zugang zu einem Vergleichsrechner.
Versicherungsvergleich Taxi-Versicherung
Wir geben Ihnen hier nicht nur die Möglichkeit, Ihre Taxi-Versicherung online zu vergleichen! Als Besonderheit können Sie hier Ihre Taxi-Versicherung auch online abschließen. Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich auch telefonisch unter +49 (0)3901/82953 während unserer Bürozeiten (Mo. – Do.: 9:00 – 18:00 Uhr und Fr.: 9:00 – 13:00 Uhr) oder per E-Mail zur Verfügung.
🛡️ Was deckt eine Taxi-Versicherung ab?
Die Taxi-Versicherung ist eine spezielle Form der Kfz-Versicherung, die auf die Anforderungen des gewerblichen Personenverkehrs abgestimmt ist. Sie umfasst in der Regel:
Kfz-Haftpflichtversicherung (gesetzlich vorgeschrieben)
Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung
Insassenunfallversicherung
Gewerbliche Schutzbriefe
Sonderleistungen wie Verdienstausfall oder Ersatzfahrzeug
Gerade bei häufigem Stadtverkehr und hoher Kilometerleistung steigt das Risiko für Schäden und Unfälle – ein optimal abgestimmter Versicherungsschutz ist daher essenziell.
💡 Unterschiede zur normalen Kfz-Versicherung
Ein Taxi ist kein gewöhnliches Fahrzeug. Im Gegensatz zu Privat-Pkw gelten für Taxis:
Höhere Prämien aufgrund des gewerblichen Einsatzes
Besondere Anforderungen an Deckungssummen und Zusatzleistungen
Erweiterte Policen für Mitfahrende und Fahrdienste
Strenge Prüfungen bei der Schadenregulierung
Ein Vergleich lohnt sich doppelt – denn durch spezielle Tarife und Rahmenverträge lassen sich teils mehrere hundert Euro pro Jahr einsparen.
🔍 Tipps zur Beitragssenkung bei Taxi-Versicherungen
Mit den folgenden Maßnahmen lässt sich die Versicherungsprämie spürbar senken:
Fuhrpark-Versicherungen bei mehreren Fahrzeugen bündeln
Selbstbeteiligung bei Teilkasko/Vollkasko erhöhen
Telematik-Tarife für sicheres Fahren nutzen
Jährliche Zahlung statt monatlicher Raten wählen
Schadenfreie Jahre korrekt angeben und Rabatte sichern
Tipp: Auch gebrauchte Taxis oder Fahrzeuge mit niedriger Motorleistung können zur Kostenreduzierung beitragen.
🧭 Weitere relevante Themen für Taxi-Unternehmer
Wer ein Taxi betreibt, sollte sich auch mit anderen versicherungsrelevanten Themen beschäftigen:
➡️ Tarifmerkmale von Lieferwagenversicherungen
➡️ Flottenversicherung für gewerbliche Fahrzeuge
Weitere nützliche Informationen finden Sie hier.