Vollkaskoversicherung

🚚 Vollkaskoversicherung für Lieferwagen: Rundumschutz im VergleichVollkaskoversicherung

Lieferwagenversicherungsvergleiche lohnen sich besonders, wenn es um die Vollkaskoversicherung geht. Denn wer viel unterwegs ist, benötigt mehr als nur den Basisschutz. Ob für Selbstständige, Fuhrparks oder Handwerksbetriebe – mit dem passenden Vergleich sparen Sie bares Geld und sichern sich gleichzeitig einen zuverlässigen Rundumschutz.

Die Vollkaskoversicherung schützt Sie nicht nur vor den finanziellen Folgen eines Unfalls, sondern auch bei selbstverschuldeten Schäden und Vandalismus. Gerade bei gewerblich genutzten Lieferwagen ist diese Form der Absicherung besonders wichtig. Denn im Alltag kann schnell etwas passieren – und die Kosten summieren sich schnell. Das macht sie zur besten Wahl für neue, hochwertige oder geleaste Lieferwagen – und für alle, die kein Risiko eingehen wollen.

🔄 Jetzt Vollkaskoversicherung vergleichen

Wir geben Ihnen hier nicht nur die Möglichkeit, Ihre Lieferwagen-Versicherung online zu vergleichen, als Besonderheit können Sie hier Ihre Lieferwagenversicherung auch online abschließen. Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich auch telefonisch unter +49 (0)3901/82953 während unserer Bürozeiten (Mo. – Do.: 9:00 – 18:00 Uhr und Fr.: 9:00 – 13:00 Uhr) oder per E-Mail zur Verfügung.

Danach erhalten Sie von uns alle wichtigen Daten, wie Lieferwagen-Versicherungsantrag, Beratungsprotokoll und Versicherungsbedingungen per E-Mail. Nachdem Sie uns mindestens den Antrag unterschrieben (per Post / Fax oder als PDF-Datei per E-Mail) zurückgeschickt haben. Senden wir Ihnen die eVB (elektronische Versicherungsbestätigung) per E-Mail zu. Damit können Sie dann Ihr Fahrzeug beim Straßenverkehrsamt anmelden.

Versichert ist Ihr Lieferwagen in der Vollkasko gegen Beschädigung, Zerstörung oder Verlust. Vom Versicherungsschutz umfasst sind auch dessen als mitversichert aufgeführte Fahrzeugteile und als mitversichert aufgeführtes Fahrzeugzubehör, sofern sie straßenverkehrsrechtlich zulässig sind (mitversicherte Teile). Versichert sind Unfälle des Lieferwagens. Als Unfall gilt ein unmittelbar von außen plötzlich mit mechanischer Gewalt auf das Fahrzeug einwirkendes Ereignis. Nicht als Unfallschäden gelten insbesondere Schäden aufgrund eines Brems- oder Betriebsvorgangs oder reine Bruchschäden. Dazu zählen z. B. Schäden am Fahrzeug durch rutschende Ladung oder durch Abnutzung, Verwindungsschäden, Schäden aufgrund Bedienungsfehler oder Überbeanspruchung des Fahrzeugs und Schäden zwischen ziehendem und gezogenem Fahrzeug ohne Einwirkung von außen.

Versichert sind auch in der Autoversicherung mut- oder böswillige Handlungen von Personen, die in keiner Weise berechtigt sind, das Fahrzeug zu gebrauchen. Als berechtigt sind speziell Personen anzusehen, die vom Verfügungsberechtigten mit der Betreuung des Fahrzeugs beauftragt wurden (z. B. Reparatur, Hotelangestellter) oder in einem Näheverhältnis zu dem Verfügungsberechtigten stehen (z. B. dessen Arbeitnehmer, Familien- oder Haushaltsangehörige). Führen Sie jetzt Ihre Lieferwagenversicherungsvergleiche durch! Weitere Informationen finden Sie hier.

🔍 Was deckt die Vollkaskoversicherung genau ab?

Eine Vollkaskoversicherung beinhaltet:

  • alle Leistungen der Teilkasko (z. B. Diebstahl, Wildunfall, Glasbruch)

  • Schäden durch selbst verschuldete Unfälle

  • Vandalismus

  • mutwillige Beschädigungen durch Dritte

  • häufig auch Rückstufungsschutz oder Werkstattbindung

Optional können Zusatzleistungen wie ein Rabattretter oder ein Neupreisersatz integriert sein. Vergleichen lohnt sich!

🔗 Weiterführende Inhalte

🚚 LKW-Versicherung – Schutz für große Fahrzeuge

🏍️ Motorradversicherung – Sicher in jede Saison starten

Die Kommentare sind geschlossen.